In einer Arbeitswelt, die sich immer schneller zu drehen scheint, ist Yoga sehr effektiv, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen oder diese zu lindern. Gerade weil Yoga sowohl auf der körperlichen, als auch auf der mentalen Ebene wirkt, wird Yoga von immer mehr Unternehmen im betrieblichen und Präventions- und Gesundheitsmanagement eingesetzt. In vielen großen Unternehmen wird betriebliche Gesundheitsförderung bereits ganz selbstverständlich praktiziert. Auch kleine und mittlere Betriebe erkennen immer mehr, wie wichtig ein aktives Gesundheitsmanagement ist, um Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden und leistungsfähig zu erhalten. Ein Markt mit Zukunft.
Video zur Ausbildung:
Voraussetzungen: Yogalehrer-Ausbildung
Umfang: 44 Stunden (je 60 min) in den Ausbildungseinheten, zusätzlich 6 Stunden eigenes Arbeiten, insgesamt 50 Stunden
Gruppengröße: 8 bis 15 Personen
Kosten: Präsenz € 720,- inkl. MWSt.
Online € 600,- inkl. MWSt.
Dokumentation: Du erhältst ein ausführliches Skriptum zur Ausbildung.
Abschluss: Es gibt eine praktische Abschlussprüfung. Bei positivem Abschluss wird das Zertifikat "Business-Yogalehrer/in" übergeben.
Orte & Termine: Eine Übersicht aller Termine und Veranstaltungsorte findest du unter folgendem Link:
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular.
Die Ausbildungsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung bis zur maximalen Teilnehmer-Anzahl vergeben. Eine Platzreservierung für bis zu eine Woche ist auf Absprache möglich.
Für individuelle Fragen steht dir Doris Tarman telefonisch unter +43 650-442 0114 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr) oder per Mail an office2@yogaakademie-austria.com zur Verfügung. Alternativ kannst du auch das Anfrageformular verwenden.