Zertifikat YAA-500

Das von der Yoga-Akademie Austria herausgegebene Zertifikat „Yoga-Lehrer/in (YAA-500)“ belegt außergewöhnliche Fach- und Lehrkompetenz im Bereich Yoga. Es wird ausgehändigt, wenn die unten beschriebenen Voraussetzungen gegeben sind.

Wichtig: Die Yoga-Akademie Austria ist keine Zertifizierungsstelle und kann und will keine externen Weiterbildungen beurteilen bzw. zertifizieren. Für das Zertifikat YAA-500 können damit nur die von der Yoga-Akademie Austria veranstalteten Weiterbildungen angerechnet werden. 


Voraussetzungen

Voraussetzungen für Ausbildungsabsolventen der Yoga-Akademie Austria

Für das Erlangen des Zertifikates YAA-500 sind Yogalehrer-Weiterbildungen bei der Yoga-Akademie Austria im Gesamtumfang von mindestens 200 Stunden erforderlich (externe Weiterbildungen werden nicht angerechnet).

 

Voraussetzungen für Yogalehrer mit externer Ausbildung

Externe Yogalehrer, die das Zertifikat erwerben wollen, müssen eine  Yogalehrer-Ausbildung im Umfang von mindestens 200 Stunden (Yoga Alliance zertifiziert oder gleichwertig) erfolgreich abgeschlossen haben. Die externe Yogalehrer-Ausbildung wird, auch wenn sie umfangreicher war, generell mit 200 Stunden angerechnet. Inhalt und Ausrichtung bzw. „Yoga-Stil“ der externen Yogalehrer-Ausbildung müssen dem Standard der Ausbildungen der Yoga-Akademie Austria entsprechen (Ganzheitlicher Yoga fürs Leben). Die Beurteilung obliegt der Geschäftsführung der Yoga-Akademie Austria. Für das Erlangen des Zertifikates YAA-500 sind Yogalehrer-Weiterbildungen bei der Yoga-Akademie Austria im Gesamtumfang von mindestens 300 Stunden erforderlich.

 

Verpflichtende Weiterbildungen

Personen mit einer externen Yogalehrer-Ausbildung müssen für das Zertifikat YAA-500 über diese 3 Weiterbildungen hinaus noch weitere 100 Stunden Weiterbildung besuchen. Hier ist eine Liste der derzeit verfügbaren Weiterbildungen und der angerechneten Stunden:

Die angegebenen Stundenzahlen sind aktuell per Dezember 2021, können sich aber ändern. Im Zweifelsfall gilt die auf dem Weiterbildungszeugnis bestätigte Stundenanzahl. 

Alternative "Yoga Sadhana Intensiv"

Alternativ zu den Weiterbildungen in Einzelmodulen kannst du nach der 300-Stunden Grundausbildung das 200 Stunden-Aufbaumodul "Yoga Sadhana Intensiv" besuchen, das eine umfassende Fortführung und Vertiefung aller in der Grundausbildung behandelten Inhalte zum Gegenstand hat.

 

Dieses Aufbaumodul wird von der Yoga-Akademie Austria besonders gefördert und wird damit, verglichen mit dem Umfang, zu einem sehr günstigen Preis angeboten.

 

Details →

Antrag, Kosten und Übergabe

Bei Erfüllen der Voraussetzungen ist ein formloser schriftlicher Antrag mit Vorlage der entsprechenden Zeugnisse zu stellen und per E-Mail an Doris Tarman, office2@yogaakademie-austria. com zu richten. Nach Freigabe wird das Zertifikat "Yogalehrer/in (YAA-500)" per Post zugesendet. Mit der Verleihung dieses Zertifikats sind keine Kosten verbunden.