Meditieren, Entspannen, Stress abbauen – Erlerne jetzt die wichtigsten und einfachsten Methoden für mehr Ruhe, Achtsamkeit und Ausgeglichenheit im Alltag. Für dich oder deine Kunden. 2 Wochenenden mit Prüfung und Zertifikat.
In dieser 50-Stunden Ausbildung lernst du deine persönliche regelmäßige Entspannungspraxis aufzubauen; wie du damit online, in einem Yogastudio, mit Unternehmen oder mit Einzelpersonen arbeiten kannst und was nötig ist, damit die Übungen auch tatsächlich ihre Wirkung entfalten.
Den Schwerpunkt in der Ausbildung bilden Methoden aus dem mentalen Training und Yoga Nidra. Du kannst dir damit ein neues Energiefeld schaffen und alte Muster und Prägungen überwinden.
Diese Ausbildung erlaubt dir, persönlich und beruflich zu wachsen und ist nicht auf Yoga-Lehrende beschränkt.
Yoga, Meditation und Entspannungstechniken - Schwerpunkt Yoga Nidra – der Schlaf der Yogis, eine mystische Form von mentalem Training. Mit dieser Technik wirst du Schöpfer/in deiner physischen, emotionalen und spirituellen Umgebung!
Voraussetzungen: keine
Umfang: 42 Stunden (je 60 min) in den Ausbildungseinheten, zusätzlich mind. 8 Stunden eigenes Arbeiten, insgesamt 50 Stunden
Gruppengröße: 8 bis 15 Personen
Kosten: € 720,- inkl. MWSt. - Präsenz
€ 600,- inkl. MWSt. - Online
Dokumentation: Du erhältst ein ausführliches Skriptum zur Ausbildung.
Abschluss: Vorstellung eines Stundenbildes (Dauer ca. 20 min), das als Hausarbeit vorbereitet wird. Bei positivem Abschluss wird das Zertifikat "Yoga Nidra & Entspannungs Lehrer/in" übergeben.
Orte & Termine: Eine Übersicht aller Termine und Veranstaltungsorte findest du unter folgendem Link:
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Formular.
Die Ausbildungsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung bis zur maximalen Teilnehmer-Anzahl vergeben. Eine Platzreservierung für bis zu eine Woche ist auf Absprache möglich.
Für individuelle Fragen steht dir Doris Tarman telefonisch unter +43 650-442 0114 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr) oder per Mail an office2@yogaakademie-austria.com zur Verfügung. Alternativ kannst du auch das Anfrageformular verwenden.