Zertifizierte Ausbildung Meditationslehrer/in

Meditation zu lehren und anleiten zu können, setzt drei Dinge voraus:

  • Wissen um die Natur des menschlichen Geistes
  • Kenntnis der Meditationstechniken
  • Konsequente eigene Meditationspraxis

Im Laufe dieser Ausbildung werden wir uns dieses Wissen erarbeiten und einen Weg beschreiten, der unsere eigene Praxis intensiviert und uns befähigt, das Wissen und die Begeisterung an unsere Schüler weiterzugeben.

Wir werden uns die wichtigsten Meditationstechniken in Theorie und Praxis erarbeiten und du wirst lernen, einen Meditationskurs zu leiten und Mediationen zu führen. Ein wichtiger Teil der Ausbildung wird das Erarbeiten von Techniken sein, mit deren Hilfe wir Meditation im Alltag leben können. Begleitet wird die Ausbildung von einer Yogapraxis, in der wir Meditation in Bewegung üben.

 


Inhalte

  • Wesen und Wirkungen der Meditation
  • Funktion des menschlichen Geistes
  • Psychologie und Praxis der Meditation
  • Aufbau und Gestaltung von Meditationskursen
  • Kursaufbau und Unterrichtsdidaktik
  • Meditation im Alltag leben
  • Meditative Asana-Praxis
  • Die wichtigsten Meditationstechniken (Atemachtsamkeit, Gehmeditation, Mantra Meditation, bewegte Meditationen)
  • Sadhana Design - Dein persönlicher spiritueller Weg

 

Ausbildungsformate

  1. Präsenzausbildung: Diese findet in Form von drei intensiven Ausbildungswochenenden statt, in denen die effizientesten Meditations-Techniken unterschiedlicher spiritueller Traditionen vermittelt werden. Zwischen den Ausbildungswochenenden ist jeweils mindestens ein Monat Pause, so dass Raum bleibt, die gelernten Techniken selbstständig zu üben. In Summe entsteht so eine Zeit intensiver Meditationspraxis über mehr als 3 Monate.
  2. Online-Ausbildung: Hier ist die Gesamt-Ausbildungsdauer mit 6 Monaten etwa doppelt so lange wie bei der Präsenzausbildung. Dabei findet der Online-Unterricht wöchentlich in kürzeren Einheiten statt. Du hast somit noch mehr Zeit, all das neu Erlebte und Erlernte wirken zu lassen.

 

Termine und Anmeldung

Hier findest du die nächsten geplanten Ausbildungsstarts. Mit einem Klick auf die Ausbildung gelangst du zu den Details.

Lade...  Lade ...

Seite lädt nicht?

Prüfe bitte, ob dein Browser das Ausführen von Javascript auf unserer Seite zulässt und lade hier gegebenenfalls die Seite neu.

Die Anmeldung erfolgt mit dem Online-Formular, das du auf den Detail-Seiten der Ausbildungen findest.

Die Ausbildungsplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung bis zur maximalen Teilnehmer-Anzahl vergeben. Eine Platzreservierung für bis zu eine Woche ist auf Absprache möglich.

Wir empfehlen die Teilnahme ab 1 Jahr Meditations- oder Yoga - Praxis.


Leistungen

  • 75 Stunden in den Ausbildungseinheiten und eigenes Arbeiten
  • Ausführliches Skriptum in Papierform
  • Es gibt eine praktische Abschlussprüfung. Bei positivem Abschluss wird das Zertifikat "Meditationslehrer/in" übergeben.
  • Die Gruppengröße beträgt 8 bis 15 Personen

Kosten und Förderungen

Die Kosten für die Mediationslehrer-Ausbildungen betragen € 960,- (€ 840,- für Ausbildungen, die komplett online abgehalten werden)

Die Yoga-Akademie Austria wurde durch ÖCERT zertifiziert. Ein Ansuchen um Bildungsförderung ist somit grundsätzlich möglich. Das Förderansuchen ist bei der Förderstelle des Bundeslandes, in dem du hauptgemeldet bist, einzureichen.

 


Feedback zur Kinderyoga-Ausbildung

"Gilda ist einfach ein echter Profi! Aufbau, Materialien, Theorie, ... einfach ganz, ganz toll! Ich würde diese Ausbildung sofort wieder machen! Großes Kompliment an die Referentin!"

Feedback zur Kinderyoga-Ausbildung

Mitschnitt aus der Online-Ausbildung

Kurzer Einblick in die Inhalte der Meditationslehrer-Ausbildung


Info-Blatt

Unter folgendem Link kannst du dir das Info-Blatt zur Kinderyoga-Ausbildung als PDF herunterladen.

Download
Info-Blatt Meditationslehrer-Ausbildung
Infoblatt MLA V102.pdf
Adobe Acrobat Dokument 257.1 KB

Kontakt

Für individuelle Fragen steht dir Martina telefonisch unter +43 664 211 60 39 (Montag bis Freitag von 08:00 bis 11:00 Uhr) oder per Mail an office@yogaakademie-austria.com zur Verfügung.