Hinweis: Die auf dieser Seite angeführten Links waren zum Zeitpunkt der Programmierung der Seite aktiv - es kann keine Garantie übernommen
werden, dass alle Links zu einem späteren Zeitpunkt noch funktionieren.
Gründungsberatungen werden von verschiedenen Unternehmen, Betriebsberatern, Steuerberatungskanzleien sowie von der Wirtschaftskammer angeboten. In jedem Bundesland gibt es Beratungsstellen, auch
die Wirtschaftskammer ist in jedem Land vertreten. Hier sind einige Adressen:
- Wirtschaftskammer (WKO) (www.wko.at,
www.gruenderservice.at)
- Das AMS hat ein eigenes Gründerprogramm: www.gruendungsforum.at
- Für Arbeitslose mit einer konkreten Geschäftsidee gibt es ein Programm, bei dem man eine Gründungsberatung bei einem Beratungsunternehmen, das mit dem AMS kooperiert, in Anspruch nehmen kann.
Es besteht auch die Möglichkeit, erforderliche Qualifikationen zu erwerben. Die Kosten für die Unternehmensberatung und die Weiterqualifizierung trägt das AMS. Die Dauer des
Unternehmensgründungsprogramms beträgt im allgemeinen 6 Monate und wird im Einzelfall zwischen dem potenziellen Jungunternehmer und dem AMS vereinbart.
- Gründeragentur RIZ (www.riz.at)
- Unternehmensberater (z.B. www.gruendungswissen.at)
Es gibt Kurse, die alle Aspekte der Unternehmensgründung abdecken und einen Überblick geben, und andere Kurse, die speziell auf einzelne Gebiete, z.B. auf Buchhaltung / Steuern oder auf Marketing
eingehen.
- WiFi-Unternehmertraining, WiFi-Gründerakademie usw. (unterschiedlich je Bundesland, besuche die Webseite deines Bundeslandes)
- In Niederösterreich bietet z.B. die Gründeragentur RIZ Seminare an, in denen das Basiswissen rund um eine Firmengründung vermittelt wird.
Bei den meisten Stellen, die Unternehmensgründer beraten und informieren, gibt es Broschüren, die die wesentlichen Informationen zusammenfassen, hier sind einige Hinweise:
Auf den folgenden Websites findest du Informationen rund ums Selbstständigmachen, Aufsätze, Hinweise, Links, Beratungen, Förderungen, Bücher usw.
-
www.gruendungswissen.at (hier gibt es auch interessante Links betreffend Unternehmenser-folg,
Checklisten usw.)
-
www.wko.at / www.gruenderservice.at (ein Service der WKO)
-
www.jungunternehmermagazin.at (Online-Magazin für Gründer und Unternehmer)
-
www.bmwfw.gv.at (Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft; unter dem
Punkt „Wirtschaftspolitik“ findest du das Thema „Unternehmensgründung“ mit einer Reihe von Themen dazu
-
epu.wko.at (EPU-Portal (EPU = Ein-Personen-Unternehmen; diese finden hier alles zu Steuern, Förderungen, sozialer
Absicherung, Aus- und Weiterbildung, Netzwerken u.v.m. )
-
gruendungsforum.at (Service des AMS)