Deine Mini-Yoga-Schatztruhe
Die Yoga-Akademie Austria steht für einen Yoga, der den Menschen in seinem Alltag wirksam unterstützt. Es ist unsere Vision, spannendes Wissen über Yoga-Techniken und geistige Zu-sammenhänge mit
dem täglichen Leben des Menschen zu verbinden und nutzbar zu machen. In diesem ganzheitlichen System des „Yoga fürs Leben“ findet sich eine große Anzahl von direkt im Alltag anwendbaren Tipps,
von denen wir im folgenden Artikel einige mit dir teilen möchten. Wir wünschen dir viel Freude, inneren Frieden und Gesundheit mit dem Anwenden unserer „10 Yoga Top-Tipps“!
Schaffe dir bewusst immer wieder einen „Raum des Innehaltens“ – sei es eine Stunde Schweigen oder „Handy-Fasten“, oder erlaube dir, einfach mal 5 Minuten dazusitzen und NICHTS zu tun. Du kannst die-se „Ich-Zeit“ in deinem Kalender ebenso wie externe Termine eintragen und damit eine gewisse Verbindlichkeit schaffen. Und reflektiere danach, wie dir diese Phase getan hat und wie du dich jetzt fühlst.
Irgendwann in deinem Alltag, wann es gerade passt, etwa für 10 oder 15 Minuten, verlangsame deine Bewegungen und dein Sprechen geringfügig und lasse es damit besonders bewusst werden. Beobachte, ob sich etwas in dir dagegen wehrt und meint, dadurch „Zeit zu verlieren“.
Ebenso während des Alltags, wenn du etwas erfährst, hörst, liest, dir jemand etwas erzählt, und es be-trifft dich nicht persönlich, dann nimm dir vor, nicht zu reagieren, nicht zu kommentieren, nicht Stel-lung zu beziehen. Bleib einfach still, in deiner Mitte und beobachte die Impulse in dir, die auftauchen und ihre Meinung abgeben wollen.
Wenn du auf jemanden oder etwas wartest, nutze die Zeit für eine spontane Phase der Achtsamkeit und der Meditation, indem du deine Atmung beobachtest: „Ich atme ein, ich atme aus.“ oder „Ich atme ein und Gottes heilendes Licht fließt in mich ein, ich atme aus und lasse Spannungen los.“
Eine der schönsten Möglichkeiten, den Alltag zu spiritualisieren, ist das Segnen: Segne deine Mahlzeiten (und mache dir bewusst, dass diese Mahlzeit gleich Teil deines Körpers – und deines Geistes - wird), und schicke deinem Partner, deinen Kindern, dem Gesprächspartner einen stillen Segen und gib auch der ausgehenden Mail oder dem Einschreibebrief - einen Segen mit auf den Weg.
Beim Spazierengehen stimme deinen Atem auf die Schritte ab, etwa 4 Schritte ein- und ebenso lang ausatmen. Passe die Anzahl der Schritte je Atemzug so an, dass es sich für dich gut anfühlt. Das ist nicht nur eine Atemübung, sondern auch eine leichte Form der Meditation.
Wende dich beim Spazierengehen oder wenn du im Garten draußen bist, oder auch in der Wohnung, der Sonne zu und übe Prana Mudra – so schöpfst du Lebensenergie aus der unendlichen Quelle.
Mit der Einatmung Arme bis in Kopfhöhe heben, die Handflächen zeigen nach oben; „Lebensenergie …“
Mit der Ausatmung Arme bis in Beckenhöhe senken, die Handflächen sind nach unten gerichtet; „… strömt in mich ein.“
Intermittierendes Fasten ist sehr förderlich für deine Gesundheit. Wenn es täglich 16 aufeinander fol-gende Stunden gibt, in denen du nichts zu dir nimmst, reinigt sich dein Körper von selbst, zum Beispiel von 18 bis 10 Uhr am nächsten Tag, oder von 13 Uhr bis am nächsten Morgen. Dieses Dinner- oder Breakfast Cancelling scheint anfangs große Überwindung zu erfordern, wird mit der Gewohnheit aber bald sehr leicht und natürlich.
Achte auf die "Geistige Nahrung", die du während des Tages aufnimmst. Beobachte, wie du dich fühlst, wenn du bestimmte Informationen (oft aus Neugier oder aus Gewohnheit) „in dich aufnimmst“. Du hast die Entscheidung, Dinge, die dich hinunterziehen, die dich bedrückt machen, nicht in dich aufzuneh-men. Was du in dich aufnimmst, wird zum Teil von dir!
Tägliches Praktizieren der Yoga-Körperübungen, der Asanas, wirkt nicht nur segensreich für deine Gesundheit, sondern auf dein ganzes Energiesystem und auf den Geist. Wenn es dir möglich ist, übe
jeden Tag Asanas. 10 – 15 Minuten und einige ausgewählte Stellungen genügen. Fühle: Es tut einfach gut!
Asanas haben spezifische Wirkungen auf Körper und Energiesystem – wusstest du, dass die Vor-wärtsbeuge deine Verdauungskraft stärkt und Umkehrstellungen verjüngende Wirkungen haben?
Es gibt noch viel mehr Hinweise, wie Yoga uns in unserem Alltag helfen kann, achtsam, gesund und erfolgreich zu sein. Hier sind einige Quellen für weitere Yoga-Tipps und für Vertiefen des Yoga
für dein Leben:
Buch „Yoga fürs Leben“
Dieses Buch untersucht, weshalb die uralte Wissenschaft des Yoga so wirksam in allen Bereichen des menschlichen Lebens ist, beschreibt die Techniken und geistigen Ansätze und macht Yoga für den
Menschen in seinem Alltag nutzbar – eine Fundgrube an hochwirksamen Techniken und wertvollstem Wissen!
>> Mehr Info und Leseproben
Seminare „Yoga für dich“
Dieses Praxisseminar bietet eine profunde Einführung in die gedanklichen Grundlagen, Methoden und Techniken des Ganzheitlichen Yoga. Wir erkunden die Weise, wie Yoga unser gesamtes Leben
verbes-sern kann, oft mit erstaunlich einfachen Veränderungen und du lernst eine Fülle von Yoga-Top-Tipps für das tägliche Leben kennen und einsetzen. Wochenend-Seminar für Anfänger und
Fortgeschrittene, an vielen Orten in ganz Österreich.
>> Mehr Info
Yoga-Ausbildungen
Mit der durch ÖCERT zertifizierten Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in erschließt du die uralte Wissen-schaft des Yoga in größter Tiefe und erwirbst zugleich die Kompetenz, Yoga professionell und
inspirie-rend an andere Menschen weiter zu geben. Laufend Ausbildungsstarts an vielen Orten in ganz Öster-reich.
>> Mehr Info
Danke fürs Teilen!